Schutzrohr Hülse Typ 01

JAKO Messtechnik GmbH optimiert Schutzrohre!

Information zur technischen Änderung betreffend der JAKO Standard-Schutzrohre zum Einschrauben Form 01 (Kupferlegierung)

Der konstruktive Aufbau eines Thermometerschutzrohres ist ein entscheidender Faktor für dessen Funktionalität, Sicherheit und Langlebigkeit. Schutzrohre werden eingesetzt, um Temperaturfühler vor mechanischen, chemischen und thermischen Einflüssen zu schützen und eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten. Dabei darf der wirtschaftliche Aspekt nicht außer Acht gelassen werden. Neben den Schutzrohren nach DIN 43772 bietet JAKO Messtechnik GmbH eine kostengünstige Alternative mit den JAKO Standard-Schutzrohren zum Einschrauben Form 01 aus Kupferlegierung an. Diese Schutzrohre sind speziell für geschlossene Wasserkreisläufe in der Gebäudetechnik ausgelegt, und perfekt auf unser Produktsortiment in diesem Bereich abgestimmt.

 

Um unseren Kunden ein breiteres Einsatzgebiet, eine simplere Installation und eine noch weiter gesteigerte Lebensdauer unserer Produkte zu ermöglichen, wurden folgende Verbesserungen umgesetzt:

 

  1. Die neuen G1/2 B Schutzrohranschlüsse besitzen einen Einstich am 6-kant zur Aufnahme einer Befestigungsspange. Diese Befestigungsspange kann optional mit dem Schutzrohr bezogen werden, wenn es darum geht, die Kabel eines Temperaturfühlers entsprechend zu führen. Damit gibt es neben der schon bekannten Klemmverschraubung aus Kunststoff eine zweite, ohne Werkzeug zu installierende Befestigungsmöglichkeit für elektrische Thermofühler.

     

  2. Die Rohrdimension der mehrteilig hartgelöteten Schutzrohre aus Kupferlegierung wurde von 8,10×0,40 mm auf 9,00×0,85 mm geändert. Die gesteigerte Wandstärke erhöht die Widerstandsfähigkeit signifikant gegen mechanische Belastungen. Dies macht sich nicht nur im eingebauten Zustand bemerkbar, sondern beginnt bereits bei der Logistik dieser Zubehörteile. Oft sind Messgeräte im Vorfeld bis zum Zeitpunkt des Einsatzes verschiedensten mechanischen Einflüssen ausgesetzt. Im Betrieb wirkt sich die Neudimensionierung nicht nur positiv auf Belastungen wie Druck, Strömungskräfte und Vibrationen aus, sondern auch auf die Korrosionsbeständigkeit.

 

JAKO Messtechnik GmbH ist davon überzeugt, dass diese qualitätssteigernden Maßnahmen einen optimalen Kompromiss zwischen mechanischen/technischen Anforderungen und wirtschaftlichen Aspekten darstellt.

 

Artikel teilen:
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner