Kontaktmanometer
JAKO Kontaktmanometer werden dort eingesetzt, wo der Prozessdruck zur Anlagenüberwachung vor Ort angezeigt werden muss und gleichzeitig Stromkreise zur Anlagenregelung oder -steuerung ein - und ausgeschaltet werden sollen. Je nach Ausführung arbeiten die Schaltkontakte ohne oder mit Fremdenergie und sind für den Einsatz mit flüssigkeitsgedämpften Messwerken oder etwa in explosionsgefährdeten Räumen geeignet.
Magnetspringkontakt-Manometer
JAKO Magnetspringkontakt-Manometer bestechen durch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis, hohe Schaltleistungen (bis zu 30W oder 50 VA) und sind auch bei mechanischen Vibrationen einsetzbar. Der Schaltpunkt ist nicht verzögerungsfrei, genügt aber für viele Anwendungsbereiche. Bei Explosionsgefahr und bei Geräten mit Flüssigkeitsdämpfung dürfen Magnestspringkontakte nicht eingesetzt werden.
[mehr lesen]
konform zu EN 837-1

konform zu EN 837-1

konform zu EN 837-3

konform zu EN 837-3

konform zu EN 837-1
Schleichkontakt-Manometer
JAKO Scheichkontakt-Manometer sind überall dort einsetzbar, wo keine hohen Kontakbelastungen (10W, 18VA) erforderlich sind und keine Erschütterungen und Vibrationen an der Messstelle auftreten. Wegen der Funkenbildung beim Schaltvorgang ist der Einsatz bei Explosionsgefähr nicht zulässig. Diese Messgeräte sind nicht für eine Glyzerin- oder Flüssigkeitsdämpfung geeignet.
[mehr lesen]
konform zu EN 837-1

konform zu EN 837-1

konform zu EN 837-3

konform zu EN 837-3

konform zu EN 837-1
Induktivkontakt-Manometer
JAKO Induktivkontakt-Manometer sind mit berührungslos arbeitenden Schlitzinitiatoren ausgerüstet, die nach dem NAMUR Schaltprinzip gemäß EN 60947 arbeiten. Sie eignen sich besonders für ölgefüllte Messgeräte und sind in Verbindung mit ATEX-bescheinigten Schaltverstärkern "eigensicher" und daher für den Einsatz in explosionsgefährdeten Räumen zulässig
[mehr lesen]
konform zu EN 837-1

konform zu EN 837-1

konform zu EN 837-3

konform zu EN 837-3

konform zu EN 837-1
Elektronikkontakt-Manometer
JAKO Elektronikkontakt-Manometer sind mit berührungslos arbeitenden Schlitzinitiatoren ausgerüstet. Sie eignen sich besonders für ölgefüllte Messgeräte und sollten bei niedrigen Spannungen und kleinen DC-Lasten bevorzugt werden, z.B. für den Signaleingang einer SPS.
[mehr lesen]
konform zu EN 837-1

konform zu EN 837-1

konform zu EN 837-3

konform zu EN 837-3

konform zu EN 837-1